Von Jan-Michel Brehm und Carlotta Habe. Zwei Referierende, ein gemeinsames Thema: die Selbstständigkeit. Und zwei Perspektiven, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Im Rahmen des Workshops „Germanistik im Beruf“ treffen…
Von Sophie Kuhnekath. Bettina Bergmann arbeitet seit 2018 als freie Lektorin und Übersetzerin und ist seit 2024 befristet im Herder Verlag angestellt. Im Interview berichtet sie über ihre Anfänge in…
Von Jule Suffner. BWL-Studium abgebrochen, Volontariat nicht gemacht, dafür aber Imposter-Syndrom – Bettina Bergmann steht entspannt da und klatscht in die Hände: „Jetzt bin ich da!“ Mit „da” meint sie:…
Von Luisa Rose. Als Daniel Walczak im Januar 2021 seinen Instagram-Account „Der Germanist“ erstellt, ahnt er nicht, dass dieser Schritt sein Leben verändern wird. „Mit dieser Idee habe ich schon…
Von Selina Habel und Stella Thiede. Träumt Elisa Franz heimlich davon, dass Hollywood sie endlich anruft? Oder ist sie als selbstständige Kommunikationstrainerin längst dort angekommen, wo sie sein möchte? Ihre…
Von Joel Michael Schröder. Selbstständigkeit bezeichnet eine Form der Erwerbsarbeit, in der man eigenverantwortlich über Art und Umfang der Tätigkeit bestimmt. Im Gegensatz zu einem klassischen Arbeitsverhältnis bewegt sie sich…
Von Finn Lanowski und Gabriela Martha Yündem. Es ist immer von Vorteil, wenn sich in einem Workshop die Referentinnen verstehen und am Ende miteinander ins Gespräch kommen. So auch beim…
Von Carolin Diekmann. Alina Hemmer ist als Linguistin Geschäftsführerin des Start-ups colloc.AI, das sie mitgegründet hat. Im Interview spricht sie über die Relevanz der Linguistik für die KI-Forschung, aber auch…
Von Michael Meyering. Sie hat bereits Deutsch als Fremdsprache in Ländern wie Island und Polen unterrichtet. Im Interview spricht die Sprachwissenschaftlerin Johanna Hinz über Chancen und Karrieremöglichkeiten, die Lektor:innen beim…
Von Charlotte Hauck und Leonard Mohr. Alina Hemmer hätte sich durchaus vorstellen können, Lehrerin zu werden. Immerhin studiert sie zunächst Deutsch und Latein auf Lehramt. „Aber ich wollte dann doch…