Definition: Das Drehbuch

Definition: Das Drehbuch

Von Miriam Weyers. Das Drehbuch ist die schriftliche Vorlage eines Films. Es ist eine Art Konstruktionsplan, der Informationen über die Geschichte (story), die Handlungsorte (settings), die Dialoge und die szenische Einteilung enthält.  Das heute übliche Drehbuchformat ist das Master-Scene-Script, das unter anderem die Figuren und 

Definition: Arbeit digital

Definition: Arbeit digital

Von Felicitas van Laak in Zusammenarbeit mit Sophie Kerckhoff. Während Studierende vor 30 Jahren ihre Abschlussarbeiten noch mühsam auf der Schreibmaschine verfassten, gehört ein Laptop mit vollautomatischem Schreibprogramm heute zum Status quo. Viele Teenager werden in ihrem Leben niemals eine CD kaufen, dabei sind Kinder 

Definition: Lektorat

Definition: Lektorat

Von Timea Wanko. Lektorat: Abteilung im Verlag, in der Manuskripte gesichtet und bearbeitet werden. Neben der Arbeit am Text und mit den Autor*innen gehören auch die Programmplanung und Verlagsverhandlungen zum Berufsfeld.

Definitionen: Literaturvermittlung

Definitionen: Literaturvermittlung

Von Robin Siegmund. Literaturbetrieb: Das Feld, in dem mit Literatur in vielfältiger Form umgegangen wird. Unter anderem gehören zum Literaturbetrieb Bestsellerlisten, Kritiken, Lesungen und die Verbreitung von Literatur.