Skip to content
GERMANISTIK IM BERUF

Der Blog zur Berufspraxis

  • Aktuelles
  • Workshop Themen
    • Sommersemester 2020: Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
      • Definitionen: Werbung, Marketing und Public Relations (P.R.)
      • Flexibilität deluxe: Zwei Germanistinnen über Werbung und P.R.
      • “Ich habe bei null angefangen“ – Susanne Schulte über die GWK und Öffentlichkeitsarbeit im Internetzeitalter
      • Nina Wedding: Marketing als Herzensangelegenheit
      • Nina Wedding im Interview: „Es kommt alles so, wie es soll“
      • Eva Paetow: Praxiserfahrungen als Wegweiser
      • Interview mit Eva Paetow: Berufspraxis – eine gute Schule
    • Wintersemester 2019/20: Drehbuch
      • Definitionen: Das Drehbuch
      • Von der Idee zum Drehbuch
      • Robert Pfeffer – Dramaturg, Lektor, Autor: Durchbruch mit Dramaturgie und Drehbuch
      • Dinah Marte Golch: Von der „gestressten Werbeschnalle“ zur erfüllten (Drehbuch)-Autorin
      • „Ich bin ein Instrument der Stoffevaluation“ – Robert Pfeffer gewährt einen Blick hinter die TV-Kulissen
      • Drehbuch-Autorin Dinah Marte Golch im Interview: „Ich habe drei Arbeitsplätze“
      • Interview mit Stephan Brössel: Es begann mit „ES“
    • Sommersemester 2019: Arbeit digital
      • Definitionen „Arbeit digital“
      • Digitalisierung der Arbeitswelt: “Ich bin Geisteswissenschaftlerin, ich kann das!”
      • Tim Moritz Hector im Interview: “Bin ich noch im Bett oder schon in einer Konferenz?”
      • Gianna Reich: Beruf – Digitale Nomadin
      • Sven Lohmeier: Ein Germanist in der agilen Arbeitswelt des E-Commerce
      • Sven Lohmeier im Interview: “Qualifizierte Leute wachsen nicht auf Bäumen”
    • Wintersemester 2018/19: Lektorat
      • Definitionen „Lektorat“
      • Lektorat: „Ein Traumjob, aber nicht für jeden“
      • Sabine Frilling: Zwischen Wissenschaft und Kreativität
      • Anke Jarling: Eine Frau mit vielfältigem Lebenslauf
      • Julia Ditschke: Das freie Lektorat – eine Reise, die nie zu Ende ist
      • Julia Ditschke im Interview: Das freie Lektorat als Gemischtwarenhandel
      • Stephanie Kratz: Auf Umwegen zum Traumberuf
      • Stephanie Kratz im Interview: „Ich mag den Trubel“ − Eine Lektorin erzählt
    • Sommersemester 2018: Literaturvermittlung
      • Definitionen „Literaturvermittlung“
      • Literaturvermittlung: Wie man sich seine eigene Nische sucht
      • Christof Hamann: Aus Möglichkeiten entstehen Möglichkeiten entstehen Möglichkeiten
      • Stefanie Ericke-Keidtel: Eine Frau, eine Leidenschaft und viele Berufe
      • Stefanie Ericke-Keidtel im Interview: So schön kann die Buch-Branche sein
      • Herbert Knorr im Interview: Manchmal lohnt es sich zu stolpern
  • Berufsorientierung
    • Kompetenzen und Berufsfelder
    • Links und Literatur zur Berufsorientierung
    • Netzwerk
      • Linguistischer Studierendenkongress [linkon] (Germanistisches Institut)
      • Berufspraxis (Nordische Philologie)
      • Wege in den Beruf (Zentrum für Niederlande-Studien)
      • Schnittstelle Geschichte & Beruf (Historisches Seminar)
  • Studierende im Beruf
    • Erfolgsmeldungen
    • Praktikumsberichte
  • Kooperationspartner
    • Career Service
    • Westfälische Nachrichten
    • Master Kulturpoetik
    • Graduate School Practices of Literature
    • Promotionskolleg Empirische und Angewandte Sprachwissenschaft

Netzwerk


  • Impressum
  • About
Copyright © 2021 Kale
  • Kale by LyraThemes.com.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung auf der Webseite zu verbessern. Sie akzeptieren, indem Sie auf dieser Webseite weitersurfen, dass sie Cookies einsetzt und verwendet. Zustimmen Ablehnen Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN